Skip to main content

Magdeburger Förderkreis
krebskranker Kinder e.V.

Hoffnung auf Heilung – Hoffnung braucht Hilfe

Hoffnung auf Heilung – Hoffnung braucht Hilfe

Unterstützung von Familien
mit einem krebskranken Kind

Unterstützung von Familien
mit einem krebskranken Kind

„Ihr Kind hat Krebs“ – eine erschütternde Nachricht, die das Leben betroffener Familien auf den Kopf stellt. Jährlich erkranken in Deutschland rund 2.000 Kinder an Krebs. Doch dank moderner Behandlungsmethoden und Fortschritten in der Forschung haben heute acht von zehn Kindern eine große Chance auf Heilung.

Seit über 30 Jahren stehen wir Familien mit krebskranken Kindern und dem Magdeburger Kinderkrebszentrum zur Seite. Unser wichtigstes Angebot ist das Elternhaus, das 2006 nahe der Kinderklinik auf dem Gelände des Universitätsklinikums Magdeburg eröffnet wurde.

Es bietet den Angehörigen eine Übernachtungsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe zu ihrem erkrankten Kind. Zudem dient es allen Familienmitgliedern als Ort der Begegnung und Beratung. Hier finden sie nicht nur einen Platz zum Übernachten, sondern auch einen Raum für Unterstützung und Trost.

Unser Ziel ist es, betroffene Familien in dieser schwierigen Zeit zu begleiten. Wir möchten ihre Ängste verringern und ihnen helfen, sich weniger allein zu fühlen. Dabei unterstützen wir sie nicht nur praktisch, sondern auch emotional. Mit unserer Hilfe können sich Familien in dieser schweren Zeit aufgehoben fühlen.

Wir versichern unseren Spendern, dass ihre Hilfe gezielt für die Unterstützung krebskranker Familien eingesetzt wird. Unsere langjährige Erfahrung und Transparenz machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner. So können wir sicherstellen, dass jede Spende direkt bei denjenigen ankommt, die sie am meisten benötigen.

Gemeinsam möchten wir den Familien Mut machen und ihnen Zuversicht schenken. Wenn Sie Interesse an Unterstützung oder Hilfe haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Nur so können wir den betroffenen Familien zur Seite stehen und ihnen Hoffnung geben, wo sie sie am dringendsten brauchen.

Herzlichst,
Ihr Team Elternhaus.

„Ihr Kind hat Krebs“ – eine Nachricht, die das Leben einer Familie vollkommen verändert. Jährlich erhalten rund 2.000 Kinder in Deutschland diese Diagnose. Doch dank moderner Medizin haben heute acht von zehn Kindern eine große Chance auf Heilung.

Seit über 30 Jahren begleiten wir betroffene Familien und das Magdeburger Kinderkrebszentrum. Ein wichtiger Rückzugsort ist unser Elternhaus, das 2006 auf dem Gelände des Universitätsklinikums Magdeburg eröffnet wurde. Es bietet den Angehörigen eine Unterkunft in Kliniknähe, Raum für Begegnung und Beratung – und vor allem einen Ort, der Trost und Kraft spendet. Dort können sich die Familien vom Alltag erholen und sich gegenseitig unterstützen.

Unser Ziel ist es, Familien in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen, ihre Ängste zu nehmen und ihnen Mut zu geben. Dank der Hilfe von Spendern ermöglichen wir diese Unterstützung und schenken den betroffenen Familien in ihrer schwersten Zeit Zuversicht. So können wir sicherstellen, dass jede Spende direkt bei denen ankommt, die sie am dringendsten brauchen.

Gemeinsam können wir einen Unterschied machen. Helfen Sie uns, Hoffnung dorthin zu bringen, wo sie am meisten gebraucht wird. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir den Familien die Hilfe bieten, die sie dringend benötigen.

Herzlichst,
Ihr Team Elternhaus.

Über den Magdeburger Förderkreis
krebskranker Kinder e.V.

Über den Magdeburger Förderkreis
krebskranker Kinder e.V.

Vereinsgründung

Blicken Sie mit den Gründungsmitgliedern zurück, wie alles begann…

Vereinsaufgaben

Aus der eigenen Betroffenheit heraus setzen wir unsere Ziele und Aufgaben zu Gunsten betroffener Familien.

Vereinsvorstand

Wer steht hinter dem Verein? Erfahren Sie mehr über unseren ehrenamtlichen Vorstand.

Kontakt

Kontakt

    *Pflichtfeld

    Ihre Angaben aus dem Kontaktformular werden zur Beantwortung der Anfrage erhoben und verarbeitet. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@krebskranke-kinder-magdeburg.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    „Auch nach der Intensivtherapie fühlen wir uns willkommen und wissen, dass wir bei Ihnen einen Ansprechpartner finden.“
    betroffene Mutter, Auszug Gästebuch
    „Danke für all die Unterstützung und vielen schönen Veranstaltungen … die für einen Moment alle Ängste und Sorgen vergessen lassen.“
    betroffene Mutter, Auszug Gästebuch