Skip to main content

Super-Helden-Tag


Jährlich am 15.02. findet der Internationale Kinderkrebstag statt.

Jedes Jahr am 15. Februar, dem Internationalen Kinderkrebstag, feiern wir gemeinsam mit den Patient:innen des Magdeburger Kinderkrebszentrums, ihren Familien und dem klinischen Personal den Super-Helden-Tag. Dieser Tag ist eine besondere Anerkennung für alle, die tagtäglich gegen die Krankheit kämpfen. Für die jungen Patient:innen und ihre Familien bedeutet jeder Tag eine neue Herausforderung. Trotz aller Hürden geben sie nicht auf. Sie kämpfen mit Kraft, Mut und Hoffnung, um diese schwere Zeit zu überstehen.

Der Super-Helden-Tag würdigt nicht nur die tapferen Kinder, sondern auch die engagierten Eltern, Geschwister und das medizinische Personal. Diese Menschen sind immer an der Seite der kleinen Kämpfer:innen. Sie zeigen Herz und Hingabe in ihrer täglichen Arbeit. Die Kinder, die mit ihren Familien eine der härtesten Prüfungen ihres Lebens durchstehen, sind wahre Superhelden. Ihre Stärke und der unerschütterliche Glaube an ein besseres Leben nach der Krankheit sind bewundernswert.

An diesem besonderen Tag kommen wir zusammen, um den Einsatz der Kinder, Familien und des Teams zu feiern. Wir möchten ihnen unseren Respekt und unsere Anerkennung aussprechen. Der Super-Helden-Tag ist ein Moment der Hoffnung und des Zusammenhalts. Er zeigt uns, wie stark der Wille zum Leben sein kann. An diesem Tag feiern wir die Stärke und den Mut dieser außergewöhnlichen Menschen und lassen uns von ihrer Tapferkeit inspirieren.

Am 15. Februar, dem Internationalen Kinderkrebstag, feiern wir den Super-Helden-Tag mit den Patient:innen des Magdeburger Kinderkrebszentrums, ihren Familien und dem klinischen Personal. An diesem Tag würdigen wir den Mut und die Stärke, die diese jungen Patient:innen und ihre Angehörigen täglich aufbringen, um gegen die Krankheit zu kämpfen.

Der Super-Helden-Tag ist eine Feier für die Kinder, die unerschütterlich im Kampf um ihr Leben sind, und für die Familien sowie das medizinische Personal, die sie auf diesem schwierigen Weg begleiten. Es ist ein Moment, um die außergewöhnliche Tapferkeit aller Beteiligten anzuerkennen und zu feiern.

Dieser Tag steht für Hoffnung, Zusammenhalt und die Kraft, die in uns allen steckt. Wir sind stolz auf die kleinen Superhelden und ihre Familien, die uns jeden Tag zeigen, wie stark der Wille zum Leben ist.

Super-Helden-Tag im Magdeburger Kinderkrebszentrum

15.02. – Internationaler Kinderkrebstag

So kommt es, dass Spiderman, Batman, Anna, Elsa und Co. im Magdeburger Kinderkrebszentrum vorbeischauen und für die eine oder andere Überraschung sorgen. Aber auch regionale Künstler unterstützen uns dabei, diesen Tag für alle zu etwas Besonderem werden zu lassen.

So fanden schon Unplugged Konzerte im Stationsflur statt und Lichtjongleure verzauberten die sonst klinische Umgebung in eine Welt der Träume und Fantasie. Kleine Präsente für die jungen Patient:innen, ihre Angehörigen und das klinische Personal, aber auch leckere Snacks sowie die Super-Helden-Dekoration runden den Tag gelungen ab.

Seit 2019 findet – anlässlich des Internationalen Kinderkrebstages – ein Wohnzimmerkonzert an unserem Elternhaus statt. Ideengeber und Organisatoren dieser Veranstaltung sind betroffene Eltern, die sich trotz oder gerade aufgrund des Verlustes ihrer Tochter engagieren.

Ihr und unser Anliegen ist es, den Internationalen Kinderkrebstag bekannter zu machen, um die Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei Kindern und die Probleme betroffener Familien zu sensibilisieren.

Prof Dr Uwe Mittler

15.02. – Internationaler Kinderkrebstag

Spiderman, Batman, Anna und Elsa kommen vorbei, und regionale Künstler gestalten den Tag mit Unplugged-Konzerten und Lichtjonglagen.

Diese besondere Atmosphäre verwandelt den klinischen Raum in eine Welt der Fantasie. Kleine Geschenke für Patient:innen, Angehörige und das Personal sowie leckere Snacks und eine festliche Dekoration machen den Tag rundum gelungen.

Seit 2019 findet anlässlich des Internationalen Kinderkrebstages ein Wohnzimmerkonzert im Elternhaus statt, organisiert von betroffenen Eltern, die trotz des Verlustes ihrer Tochter dieses Engagement zeigen.

Ihr Ziel ist es, den Internationalen Kinderkrebstag bekannter zu machen und auf die Herausforderungen von krebskranken Kindern und ihren Familien aufmerksam zu machen.

Superhelden Tag

Internationaler Kinderkrebstag

Sie möchten mehr über den Super-Helden-Tag erfahren? Wir sind für Sie da!

Sie möchten mehr über den Super-Helden-Tag erfahren
Wir sind für Sie da!