Skip to main content

Therapieabschluss


„Ich hab’s geschafft!“

Das Ende der Intensivtherapie ist für die jungen Patient:innen und ihre Familien ein besonders emotionaler und langersehnter Moment. Nach einer langen Zeit des stationären Aufenthalts, die von vielen Höhen und Tiefen geprägt war, blicken sie nun voller Hoffnung in die Zukunft. Mit dem Therapieabschluss kehrt ein Stück Normalität zurück. Die Unsicherheit und die langen Tage der Behandlung sind endlich vorbei, und viele Kinder und ihre Angehörigen hoffen nun, die Krankheit dauerhaft überwunden zu haben.

Dieser Abschnitt ist jedoch nicht nur für die Patient:innen und ihre Familien bedeutungsvoll. Auch für das klinische Personal des Magdeburger Kinderkrebszentrums und unser Team im Elternhaus ist dieser Moment von großer emotionaler Bedeutung. Wir haben die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Familien über viele Monate hinweg begleitet. Daher fällt auch uns der Abschied nach der Beendigung der Intensivtherapie schwer. Es ist uns wichtig, uns von den jungen Patient:innen zu verabschieden und ihnen unsere besten Wünsche mitzugeben.

Um diesen bedeutenden Moment gebührend zu würdigen, verewigen sich die Patient:innen mit einem selbst gestalteten Blatt auf dem Stationsbaum. Diese persönliche Erinnerung symbolisiert den Abschluss eines schwierigen Kapitels ihres Lebens. Im Anschluss wird für alle hörbar und unter großem Beifall die Stationsglocke geläutet – ein Zeichen des Feierns und des Neubeginns. Zu guter Letzt erhält jedes Kind ein personalisiertes T-Shirt mit dem Slogan „Ich hab’s geschafft!“, das den Therapieabschluss in einem sehr positiven und kraftvollen Licht darstellt.

Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Psychosozialen Team des Magdeburger Kinderkrebszentrums sowie ehrenamtlicher Unterstützung konnte dieses Ritual ins Leben gerufen werden. Wir freuen uns darauf, noch vielen jungen Patient:innen zu ihrem Therapieabschluss zu gratulieren und diesen besonderen Moment mit ihnen zu feiern.

Das Ende der Intensivtherapie ist für die jungen Patient:innen und ihre Familien ein sehr emotionaler Moment. Nach einer langen Zeit des stationären Aufenthalts blicken sie nun hoffnungsvoll in die Zukunft. Der Therapieabschluss markiert das Ende eines schwierigen Kapitels und den Beginn eines neuen, hoffnungsvolleren Lebensabschnitts.

Für das Team des Magdeburger Kinderkrebszentrums und das Elternhaus ist es ebenfalls ein bewegender Augenblick. Um diesen Moment zu würdigen, gestalten die Patient:innen ein Blatt für den Stationsbaum. Danach wird die Stationsglocke feierlich geläutet, und jedes Kind erhält ein T-Shirt mit dem Slogan „Ich hab’s geschafft!“.

In enger Zusammenarbeit mit dem Psychosozialen Team und ehrenamtlichen Helfer:innen konnten wir dieses Ritual ins Leben rufen. Wir freuen uns auf viele weitere Therapieabschlüsse, die wir mit den jungen Patient:innen und ihren Familien feiern dürfen.

Sie möchten mehr über unsere Abschluss-T-Shirts erfahren? Wir sind für Sie da!

Sie möchten mehr über unsere Abschluss-T-Shirts erfahren?
Wir sind für Sie da!